Startseite /Startseite / Aktuelles / /

Ich heiße Lena Groppweiß und mein Erasmus Projekt in Wien war eine unvergessliche Erfahrung.
Tätig war ich im Kiwi-Betriebskindergarten. Die Einrichtung ist super organisiert.
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Für alle, die im Bereich Pädagogik ihre Ausbildung machen, kann ich das nur empfehlen. Man lernt unglaublich viel und sammelt tolle Erfahrungen.

 

 

Wien ist eine wunderschöne Stadt mit so viel zu bieten.
In den sechs Wochen dort habe ich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich viel mitgenommen.
Es hat mir richtig viel Spaß gemacht, und ich würde es jederzeit wieder tun.
Erasmus ist einfach eine tolle Möglichkeit, Neues zu erleben, zu reisen, sich beruflich weiterzuentwickeln und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

 

 

Rückblickend kann ich sagen, dass diese Zeit für mich unvergesslich war. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, wertvolle Erfahrungen gesammelt und bin über mich selbst hinausgewachsen.

 

 

Anmerkung:
Lena Groppweiß besuchte die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung von der Jahrgangsstufe 10- 12.
Im Anschluss an die bestandene Abschlussprüfung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung absolvierte Lena für 6 Wochen ein Auslands-Praktikum im Rahmen von Erasmus+ in Wien.

Veröffentlicht am: 15.10.2025 Tags: Assistent für Ernährung und Versorung; Projektorientiertes Arbeiten; Hochbeet; Europaletten, Ausbildung, Bayreuth, Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, Berufsschule Bayreuth, BSZ Bayreuth; Erasmus; Erasmus+; Auslandspraktikum, Staatliches Berufliches Schulzentrum

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern