Startseite /Ernährung & Versorgung / Berufsfachschule / Wahlpflichtfächer bereichern die Ausbildung /

Ernährung & Versorgung

Wahlpflichtfächer bereichern die Ausbildung

Die Wahlpflichtfächer bieten den Schülern die Möglichkeit sich zu spezialisieren.

Die Ausbildung wird durch die Wahlpflichtfächer vielseitiger, indem sie ganz neue Inhalte bieten. Auch können Schüler grundlegende Schlüsselqualifikationen erwerben, wenn es um die Planung und Durchführung von Projekten geht.

Für die belegten Wahlpflichtfächer wird ein Zertifikat ausgestellt.

Wahlpflichtfach Großhaushalt (2023/24)

Lerninhalte:

Personengruppen im Großhaushalt anlassbezogen und bedarfsgerecht verpflegen

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen im Großhaushalt anbieten

unsere_ausbildung_ueberblick

Wahlpflichtfach Grundversorgung, Bildung und Erziehung von Kindern

Lerninhalte:

Die Rolle und Aufgaben einer Tagespflegeperson reflektieren

Bildungsauftrag in der Tagespflege umsetzen

Tagespflegealltag organisieren

WP_20150213_09_57_25_Pro (600x338)

Wahlpflichtfach Projektorientiertes Arbeiten (2023/24)

Lerninhalte:

Grundlagen der Projektarbeit erwerben

Projekte erfolgreich realisieren

GweinnWahlpflichtfach Gastronomie und Hotellerie

Lerninhalte:

Den Gast in den Mittelpunkt stellen

Serviceleistungen am Gast durchführen

Aufgaben aus dem Housekeeping durchführen

WP_20150701_15_03_00_Pro (429x600)

 

U. Ponfick-Hanusch, FOL

Veröffentlicht am: 13.07.2023

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern