Startseite /Ernährung & Versorgung / Berufsfachschule / Unsere Ausbildung im Überblick /

Ernährung & Versorgung

Unsere Ausbildung im Überblick

In dem 3-jährigen Ausbildungsberuf qualifizieren wir Sie für den Dienstleistungsbereich, der die Ernährung, Versorgung und Betreuung der Menschen in den verschiedenen Lebenssituationen unserer Gesellschaft umfasst – ein moderner, interessanter und vielseitiger Beruf.

Voraussetzungen:

  • beendete Vollzeitschulpflicht
  • berufliche und gesundheitliche Eignung

Ausbildungsdauer:

  • in der Regel 3 Jahre
  • bei vorhandenem mittleren Schulabschluss in 2 Jahren möglich

Berufsabschlüsse:

  • Am Ende der 11. Jahrgangsstufe: Staatlich geprüfte/r Helfer/in für Ernährung und Versorgung.
  • Am Ende der 12.  Jahrgangsstufe: Staatlich geprüfte/r Assistenten/Assistentin für Ernährung und Versorgung.

Erwerb des mittleren Schulabschlusses:

  • Am Ende der 11. und 12. Jahrgangsstufe mit der Durchschnittsnote 3,00 oder besser und mit ausreichenden Englischkenntnissen.

Zukünftige Arbeitgeber:

  • Großhaushalte (z.B. Einrichtungen zur Kinderbetreuung)
  • Privathaushalte
  • Gastronomie & Hotellerie
  • ambulante Dienste
  • Catering und Partyservice usw.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Betriebswirt/in für Ernährungs- & Versorgungsmanagement
  • Fachlehrerin
  • Familienpflegerin
  • Dorfhelferin
  • Lebensmitteltechniker/in
  • Erwerb der Fachhochschulreife und der allgemeinen Hochschulreife usw.
Veröffentlicht am: 13.07.2023 Tags: Arbeitgeber, Assistent, Ausbildung, Ausbildungsberuf, Ausbildungsdauer, beendete Vollzeitschulpflicht, Betreuung, Dienstleistungsbereich, Ernährung, Gastronomie, Gesellschaft, Großhaushalte, Hotellerie, Kinderbetreuung, Privathaushalte, Schulabschluss, staatlich geprüft, Überblick, Versorgung

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern