Startseite /Kinderpflege / Schulleben / Kunst wahrnehmen und verstehen /

Kinderpflege

Kunst wahrnehmen und verstehen

Museumspädagogische Exkursion BFS Kinderpflege 11

Im Rahmen des Unterrichts Werkerziehung und Gestaltung und Sozialpädagogische Praxis besuchte die Abschlussklasse das Kunstmuseum Bayreuth mit seiner aktuellen Ausstellung „Platons Erben“ und nutzte neben der museumspädagischen Führung auch das Angebot der praktischen Arbeit in der Kunstwerkstatt. Frau Dr. Maria von Assel, Leiterin des Kunstmuseums, stellte exemplarisch typische Werke des 20. Jahrhunderts vor und entlockte so manchem zweifelndem Betrachter die Beschreibung individueller Wahrnehmung. Beim anschließenden Erproben der Techniken konnten sich die Schüler entscheiden zwischen einer Papierarbeit mit geometrischen Formen oder dem abstrakten Malen eines Gesichts. Neben ihren Werken nahmen die Schüler das differenzierte Betrachten von Kunstwerken und die Frage „Was ist Kunst?“ mit nach Hause.

Veröffentlicht am: 09.04.2019 Tags: Exkursionen

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern