Startseite /Landwirtschaft & Gartenbau / LA - Schulleben / Großviehversteigerung /

Landwirtschaft

Kategorien

  • Unterricht
  • Schulleben
  • Lernort Betrieb
  • Anmeldung

Großviehversteigerung

Ab 11 Uhr beginnt immer die Großviehversteigerung. Herr Protschky vom Amt für Landwirtschaft Bayreuth erklärte uns, worauf man beim Kauf und Verkauf achten sollte. Schließlich will man das „beste“ Rind für seine Haltungsbedingungen haben. Bei Kühen achtet man besonders auf das Fundament, den Rahmen, die Milchleistung, die Bemuskelung, den Milchfluss und das Euter.

Wir durften bei der Versteigerung zusehen und Herr Proschky gab uns einen Einblick in das Lesen der Leistungsdaten im Zuchtkatalog: Zuchtwert, Milchleistung, Milchfett, Hornlosigkeit….

Die Versteigerung war für uns sehr interessant. Danke, Herr Protschky und Frau Trautner. Und danke an den RZV für die spendierten Bratwürste.

L. E. und L. P.

Veröffentlicht am: 29.05.2019

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern