Startseite /Ernährung & Versorgung / Schulleben / Zeltschul- Vortrag von Frau Flory /

Ernährung & Versorgung

Zeltschul- Vortrag von Frau Flory

Den krönenden Abschluss unseres Jahresprojektes, der BEV 12/ Projektorientiertes Arbeiten, stellte der Vortrag der Zeltschulvorsitzenden Frau Jacqueline Flory dar.

Die „Zeltschule e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für syrische Flüchtlinge im Libanon einsetzt und Zeltschulen in den Flüchtlingscamps eröffnet und unterhält.

Somit können die Kinder und Jugendlichen schulische Bildung und etwas Alltagsnormalität erfahren.

Näheres siehe:

http://www.zeltschule.de/

Für die Schüler der BEV war es ein großer Tag, der gut vorbereitet sein wollte.

Vorbereitung des Vortragsraums (Bestuhlung und Technik) und Vorbereitung des Büfetts!

Dazu wurden im Vorfeld Besucherzahlen ermittelt und Rezepte ausgewählt.

Wir entschieden uns, die Speisen aus dem „Zeltschul-Kochbuch“ zuzubereiten. Aber sie mussten in 4 Unterrichtsstunden vorzubereiten sein und nach dem Vortrag schnell fertigzustellen.

Wie immer gehörte dazu die Preis- und Mengenberechnung und die Einkaufsplanung.

 

Das Büfett war zu durchdenken- welche Speisen sollten wie angerichtet und warm gehalten werden?

 

Dann war der lang geplante Tag da, der Vortragsraum füllte sich.

Kurz stellten wir unser Projekt vor- das Nähen der 120 Taschen, den Muffinverkauf und die anderen Aktivitäten, durch die wir Geld für die Zeltschule sammelten.

Dann begann Frau Flory mit ihrem Vortrag. 45 Minuten herrschte eine Stille, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören.

Keinem waren all diese Details bewusst.

So stellte man sich die 10 qm Zelt vor, in dem eine mindestens 10 köpfige Familie schlafen, essen und wohnen muss.

Die Flut, die all das Wenige, das die Familien besaßen, vernichtete.

Die Babies die in dieser Zeit 2 Tage lang nicht abgelegt werden konnten, weil das Wasser 40 cm hoch in der Zeitstadt stand.

Die Menschen, die durch die sofortige Hilfe der Zeltschule e.V. wenigstens Plastikstühle bekam, auf denen sie nachts schlafen konnten.

Die Kinder, die morgens um 6 Uhr zur Feldarbeit abgeholt und nach 10-12 Stunden mit 3.- Dollar zurückkamen.

Den Landbesitzer der davon 1,50 Dollar als Miete für die 10 qm Land nahm, auf dem das Zelt der Familie stand.

 

Aber es kamen dann auch die hellen Bilder- die durch die Hilfe der Zeltschule e.V. entstanden:

Die Kinder, die in die Schule gehen können und so etwas Alltag und vor allem Bildung erfahren.

Das Spielzeug, das gekauft wurde, damit die Kinder spielen können. Denn in den Zelten wurde kein einziges Püppchen oder Auto entdeckt.

Die Bilder, die die Kinder malten- ohne Krieg!

 

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals ganz herzlich für diese Einblicke. Das bestätigt uns so sehr, dass wir etwas Gutes tun können mit unseren Aktionen!

 

Nach dem Vortrag wurde das syrische Büfett aufgebaut und in dem recht vollen Bistro entstanden noch viele sehr angeregte Gespräche.

 

20.05.2019

U. Ponfick-Hanusch

60268276_2276620289099084_1761227906106785792_n (600x450) - Kopie
60364159_2276620365765743_1967119021845250048_n (600x450) - Kopie
60339920_2276609732433473_2330654309433212928_n (450x600) - Kopie
60728258_2276620205765759_7180873912308203520_n (600x450)
60608108_2447706515453363_8109300323916447744_n (600x449) - Kopie
oznor
oznor
60675073_2276609582433488_8779844478027431936_n (600x450) - Kopie
60284580_2276609495766830_46828896011681792_n (600x450) - Kopie
60346674_2276609412433505_4930455647868157952_n (600x450) - Kopie
60261672_2276608829100230_958055763190743040_n (600x450) - Kopie
60269018_2276609329100180_2138350765117276160_n (600x450) - Kopie
60304328_2447706525453362_4121546210328707072_n (600x450) - Kopie
60339140_2276609879100125_7570802087462699008_n (450x600) - Kopie
60339653_2447706575453357_8699612199720583168_n (600x450) - Kopie
60340375_2276609272433519_9108305984639467520_n (450x600) - Kopie
60358825_2276609055766874_4305557882193051648_n (450x600) - Kopie
60538915_2276609139100199_5441473029999689728_n (600x450) - Kopie
60565125_2447706642120017_498870024912502784_n (600x450)
60386103_2276608762433570_2997716374643539968_n (450x600) - Kopie

[Show as slideshow]

 

Veröffentlicht am: 20.05.2019 Tags: Assistent für Ernährung und Versorgung, Ausbildungsberuf, Berufliches Schulzentrum, Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, Bistro eat and chill, Ernährung, Ernährung und Versorgung, Hauswirtschaft, Projektoerientiertes Arbeiten, Wahlpflichtfach Projektorientiertes Arbeiten, Zeltschule

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern