Startseite /Ernährung & Versorgung / Schulleben /

Ernährung und Versorgung – Schulleben

Ernährung & Versorgung
Gute GesundeSchule 2.0 – Nachhaltigkeit

Auch im 2. Schulhalbjahr fand eine Projektwoche im Rahmen der „GutenGesundenSchule“ statt. In dieser Woche drehte sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“ rund um die...

Artikel lesen
Prost, cheers & zum Wohl

Passend zum Motto "Sektempfang" der letzten SPS-Stunde der BEV 12. Die Schüler durften ein Menü ausarbeiten rund um das Thema "Kleine Häppchen".     Auf...

Artikel lesen
„Ein mediterraner Abend“ BEV 12/ Gruppe Sommerer

Wir haben ein griechisches Menü geplant (Celina Schiller) und abschließend zubereitet. Die Fotos zeigen einen Ausschnitt der Ausbildung „Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung“....

Artikel lesen
Zubereitung eines Pestosterns (BEV12/ Gruppe Frau Sommerer)

Wir haben zusammen einen italienischen Abend geplant und durchgeführt. Die Schülerin Leonie Straßer zeigte ihren Mitschülern die Zubereitung eines „Pestosterns“. Alida Becker, BEV 12 [gallery...

Artikel lesen
Projektwoche „Gute gesunde Schule“

Im Fach Projektorientiertes Arbeiten plante die BEV 12 (Gruppe Ponfick-Hanusch) die Durchführung einer Woche im Bistro unter dem Motto "Gute gesunde Schule".   Diese Woche...

Artikel lesen
Projektwoche „Gute gesunde Schule“ BEV 12

Jetzt ist es soweit: die Projektwoche "Gute gesunde Schule" startet.   Von Montag, 22.11.21 bis Freitag, 26.11.21 kannst du dich in der Aula über ein...

Artikel lesen
Speisen kindgerecht anbieten- BEV 11

"Liebe geht durch den Magen", "Das Auge isst mit"- all diese Sprichwörter kennen wir nur zu gut.   Beim kindgerechten Anrichten der Speisen konnten die...

Artikel lesen
Fisch- ein nachhaltiges Lebensmittel (Besuch bei der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß/ BEV 12)

Am Donnerstag, den 01.07.2021, besuchten wir  die Lehranstalt für Fischerei in Aufseß.   Die Fischerei ist Beispielbetrieb, Bildungseinrichtung, Aufzuchtstation und Forschungseinrichtung. Fischwirtschaftsmeister Herr Abt hat...

Artikel lesen
Abschlussprüfung der BEV 11- coronakonform

Die besondere Situation durch Corona forderte eine Anpassung der Abschlussprüfung unserer zukünftigen HelferInnen für Ernährung und Versorgung. Somit planten die SchülerInnen ihre Arbeitsaufgabe unter Vorgabe...

Artikel lesen
Pausenangebot- ein Projekt der BEV 12

Die Wahlpflichtfächergruppe „Projektorientiertes Arbeiten“  erhielt Anfang des Schuljahres einen ganz besonderen Auftrag von Schulleiter OStD Abt: ein Pausenangebot für die 1. + 2. Pause sollte...

Artikel lesen
Schnuppertag im Gymnasium – Planung der Speisen und der Büfett-Dekoration / Projekt von Michaela Seuß, BEV 12

In meinem Praktikumsbetrieb, der Kantine Pikant im Gymnasium Münchberg, findet jedes Jahr ein Schnuppertag für alle neuen Schüler der zukünftigen 5. Jahrgangsstufe statt. Eltern, Geschwister,...

Artikel lesen
AssistentIn/ HelferIn für Ernährung und Versorgung- ein Beruf mit vielen Chancen!

Mit einem Klick können Sie sich über einen vielfältigen und chancenreichen Beruf informieren:   Ausbildung an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung am BSZ Bayreuth...

Artikel lesen
Was haben Plätzchen mit Nachhaltigkeit zu tun?

  Du kennst das sicher: Die Mutter bäckt Plätzchen und du kannst es gar nicht erwarten, dass sie aus dem Ofen kommen!   Vor Weihnachten...

Artikel lesen
Wir gehen nicht, ohne euch etwas dazulassen! Projekt der BEV 12

Die Nähmaschinen surrten in den letzten Schulwochen.   Bunte Stoffe wurden zugeschnitten, zusammengenäht, gebügelt, mit einem Knopf versehen und schließlich zu farbenfrohen Wimpelketten für die...

Artikel lesen
Wir sind systemrelevant!

Artikel lesen
Hauswirtschaft ist systemrelevant

Ein sehr schöner und wichtiger Beitrag von Bina Bauer aus "rhw management" (Ausgabe Mai 2020)- auch zu lesen auf Facebook uph

Artikel lesen
Ein kleines Stück Normalität

In Kleingruppen beginnt am 27. April 2020 der Unterricht für die Abschlussklassen wieder. Ein Stück Vertrautheit und Normalität- doch die Schule, die unsere Schüler vor...

Artikel lesen
Vorbereitungen für die Beschulung nach dem Shutdown

Der Unterricht wird langsam wieder hochgefahren. Dass im Beruflichen Schulzentrum Maskenpflicht bestehen wird, war sehr schnell klar.   Doch wie sind die Schüler ausgerüstet? Haben...

Artikel lesen
Berufswahlseminar an der Mittelschule Weidenberg

Beim Berufswahlseminar an der Mittelschule Weidenberg präsentierte sich am 20.2. das Staatliche Berufliche Schulzentrum.   Zwei Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung stellten mit...

Artikel lesen
Aktion Pausenbot der BEV in Kooperation mit der Grundschule St.-Georgen

Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung führten an der Grundschule St.-Georgen Bayreuth die Aktion Pausenbrot durch.   Die Zweitklässler ordneten im...

Artikel lesen
Teilnahme am Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft

Die Schülerin Lea Thees aus der 12. Jahrgangsstufe der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Bayreuth nahm am diesjährigen Bayerischen Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft...

Artikel lesen
Kulinarische Weltreise- Themen-Büfetts im WPF Projektorientiertes Arbeiten

Ein Leistungsnachweis, der allen "schmeckt"- so könnte die Aufgabe der drei Projektgruppen der BEV 12 auch heißen.   In drei Gruppen wurde zunächst überlegt und...

Artikel lesen
Spende an die Zeltschule e.V.

250.-€ konnten auch heuer wieder auf das Konto der Zeltschule e.V. überwiesen werden. Die Schülerinnen und Schüler der BEV 12 / Projektorientiertes Arbeiten sammelten durch...

Artikel lesen
Elternsprechabend 2019- Wir versüßen Ihnen die Wartezeit

Auch in diesem Jahr hatte die Wahlpflichtfächergruppe "Projektorientiertes Arbeiten" der BEV 12 einiges vorbereitet, um den Eltern die Wartezeit zu versüßen.   Zudem konnte man...

Artikel lesen
Tanzen 2019- Bayreuth bewegt sich

Unter diesem Motto fand am 05. Oktober 2019 von 14- 17 Uhr ein offener Tanznachmittag im Evangelischen Gemeindehaus in Bayreuth statt. Der Veranstalter, das Evangelische...

Artikel lesen
Berufsfachschüler der BEV versorgen hungrige Gäste auf den Schultheatertagen

Seit 13 Jahren finden die Schultheatertage im Zentrum in Bayreuth statt. Bereits seit 12 Jahren sind die Berufsfachschüler/innen der Ernährung und Versorgung für die Verpflegung...

Artikel lesen
Unterrichtsgang BEV 12 in die Uni Bayreuth (06. Juni 2019)

Den Ort, an dem täglich 5-6 TAUSEND Essen produziert und verkauft werden, mussten wir sehen!   Herr Wolf, der Leiter der Verpflegungsbetriebe des Stundentenwerks Oberfranken,...

Artikel lesen
Zeltschul- Vortrag von Frau Flory

Den krönenden Abschluss unseres Jahresprojektes, der BEV 12/ Projektorientiertes Arbeiten, stellte der Vortrag der Zeltschulvorsitzenden Frau Jacqueline Flory dar. Die "Zeltschule e.V." ist ein gemeinnütziger...

Artikel lesen
Spenden für die Zeltschule e.V.

Auch in diesem Schuljahr haben sich die Schüler der BEV 12/ Projektorientiertes Arbeiten mächtig ins Zeug gelegt.   120 Schultaschen wurden für die syrischen Flüchtlingskinder...

Artikel lesen
Unterrichtsgang Regens Wagner Michelfeld (BEV 12)

Einen sehr kurzweiligen Tag verbrachte die BEV 12 am 09. Mai 2019 bei Regens Wagner in Michelfeld.   Hier wohnen (Lebensbereich1) und arbeiten (Lebensbereich 2)...

Artikel lesen
Wild West Büfett (Projektorientiertes Arbeiten BEV 12)

Wenn man am nächsten Tag mit "Yeeeehhhhaaaa" begrüßt wird, dann muss man ziemlich viel richtig gemacht haben!   Die Gruppe Projektorientiertes Arbeiten der BEV 12...

Artikel lesen
Projekt „Zeltschule“ -Spenden leicht gemacht

Wie kann man spenden, ohne dass man in den Geldbeutel greifen muss?   Ganz einfach: Pfandflasche oder- dose spenden! Im Beruflichen Schulzentrum steht absofort eine...

Artikel lesen
Elternsprechabend 2018

Um den Eltern, die zum Elternsprechabend am 05. Dezember 2018 kamen, den Aufenthalt zu versüßen, hatte auch heuer die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung 12...

Artikel lesen
„Wilde“ Küche – Projekt der BEV 12

Respekt, Wertschätzung und Nachhaltigkeit- diese drei Werte wurden bei dem Projekt "Wild - aus dem heimischen Revier auf den Teller" zum Thema für die Schülerinnen...

Artikel lesen
Erntedankfest 2018

Zum Erntedankfest der Landwirtschaftlichen Lehranstalten präsentierte die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung  Produkte aus dem Unterricht der Textilen Gestaltung. Bereits ein halbes Jahr vorher wurden...

Artikel lesen
Unterrichtsgang zur Lehranstalt für Fischerei Aufseß

  Bei bestem Wetter besuchte die BEV 12 am Mittwoch, 17.10.2018, die Lehranstalt für Fischerei in Aufseß.   Nach einer Einführung über die Aufgaben der...

Artikel lesen
Textile Techniken- Voll im Trend/ Kreis-Erntedankfest

Die Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Bayreuth war am 7.10.2018, von 10 bis 17 Uhr,  beim zentralen Kreiserntedankfest in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten vertreten. Unter dem...

Artikel lesen
Versorgung von größeren Personengruppen

In unserem Haus finden mehrmals im Jahr Tagungen und Fortbildungen statt.   Gerne wird hier der Service der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung angefragt, wie...

Artikel lesen
Offener Tanznachmittag für Tanzfreudige- Bayreuth bewegt sich

Am Samstagnachmittag hatten Interessierte im evangelischen Gemeindehaus Bayreuth von 14-17 Uhr die Möglichkeit, in verschiedene Tanzrichtungen und Tanzstile hinein zu schnuppern.   Tanzleiter/innen aus Bayreuth...

Artikel lesen
Kennenlerntag der BEV 12 in Pottenstein

Am Donnerstagmorgen, dem 20.09.18, fuhren wir mit dem Bus nach Pottenstein.   Nach einer 1/2 stündigen Wanderung kamen wir an der Teufelshöhle an. Dort hatten...

Artikel lesen
Freisprechungsfeier in Himmelkron

Die Besten der drei Ausbildungswege in der Hauswirtschaft zusammen mit den Ehrengästen: Unser Bild zeigt (vorne von links) Antaran Petrosian, Claudia Hinkel, Heike Till, Florian...

Artikel lesen
Snacks für die „Fitness-Pause“

Am 1. August 2017 wurde dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum das Schulprofil Inklusion verliehen.   Bei einem Jahresabschlussprojekt sollten die Auszubildenden möglichst praxisnah ihre gewonnen Kenntnisse...

Artikel lesen
Kulturen-Kochtreff

Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe Ernährung und Versorgung, trafen sich am 19. Juni 2018 zu einem gemeinsamen „Kochevent“ mit der Berufsintegrationsklasse, in unserer Schulküche. Im Voraus...

Artikel lesen
Thermomix-Eventkochen

Lehrer und Schüler lernen gemeinsam- beim Thermomix-Eventkochen.   Am Mittwoch, 18.04.2018, führte Frau Schlegel in die faszinierende Welt des Thermomix ein. Die Bandbreite der Funktionen...

Artikel lesen
Spendenscheck für die Zeltschule

Um das große Projekt nun abzuschließen, wurde am Donnerstag, 12.04. 2018, noch der Spendenscheck ausgefüllt und natürlich in einem Bild verewigt!   Stolze 1.500.-€ können...

Artikel lesen
Taschen für die Zeltschule (NBK 09.04.2018)

Artikel lesen
Projekt „Taschen für die Zeltschule“ BEV 12 – die Übergabe

Donnerstag, 22. März 2018, Tag der Übergabe unserer 120 genähten Taschen!   Ins Auto gepackt und auf den Weg nach Wunsiedel- genauer gesagt in die...

Artikel lesen
Erasmus 2018- Our Placement in Moorpark Golf Club

Ein großes Hallo an alle daheim :D Annka und ich sollen ja über unser Praktikum berichten - das machen wir nun und auf los geht...

Artikel lesen
Erasmus+ London – Let´s talk about weather

 Erste Eindrückevom Wetter, dem ADC-College und  unserem Leben in London/Harrow : Nach 7 Jahren schneit es wieder einmal in London und wir sind mitten drin....

Artikel lesen
Bewerben Sie sich jetzt!

Artikel lesen

Staatliches Berufliches Schulzentrum

Adolf-Wächter-Str. 3 | 95447 Bayreuth

Tel.: 0921/1504330 | Fax: 0921/15043322

E-Mail: kontakt@bsz-bayreuth.de | www.bsz-bayreuth.de

  • Sekretariat
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK